Kontaktformular

Datenschutzerklärung bitte lesen und zum Kontaktformular oder zur Newsletteranmeldung scrollen.

Datenschutzerklärung Kundendaten

Kurzfassung:

Wenn du mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.

Diese Daten gebe ich nicht an Dritte weiter.

 

Datenschutzerklärung Kundendaten

Ausführlich:

Zur Information über angebotene Dienstleistungen ist die Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer des Interessenten erforderlich, da die angeforderte Information über E-Mail oder telefonisch erfolgt. Wird ein konkretes Angebot gewünscht und/oder ein Auftrag erteilt, werden außerdem weitere Adressdaten benötigt. Sofern der Auftrag insbesondere bei Anlässen wie Hochzeit, Taufe, Kommunion und Konfirmation zu einem bestimmten Datum und an einem bestimmten Ort erfolgen soll, sind weitere Angaben auch hierzu erforderlich. 

 

Voran genannte Informationen sind personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sowie des BDSG. Vor Erhebung der Daten sind die Betroffenen deshalb gem. Art. 13 DSGVO zu informieren. Betroffene können Interessenten und Kunden sein. Interessenten sind Betroffene, die noch keinen Auftrag erteilt haben. Nach erfolgter Auftragserteilung werden Interessenten bis 10 Jahre nach Abschluss des letztmals erteilten Auftrags zu Kunden.

 

Der Verpflichtung zur oben genannten Information wird hiermit nachgekommen:

 

Für die Verarbeitung einschließlich Erhebung verantwortlich ist:

 

Inhaber: Arniko Karow

Fotodesignerin: Sarah Karow

Ladylike Design Fotografie

Bürgermeister-Klute-Straße24

22844Norderstedt

 

Die Daten werden zur Angebotserstellung und Vertragsdurchführung benötigt. Hierzu ist der Verantwortliche gem. Art. 6 Abs. 1b) DSGVO berechtigt. Wenn eine entsprechende Einwilligung hierzu vorliegt, werden die Daten darüber hinaus für künftige Informationen über Angebote und Unternehmensnachrichten (Werbung)verwendet. Hierzu ist der Verantwortliche gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO berechtigt.

 

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.   

 

Die Daten von Interessenten werden bis zum Ende des Jahres, zu dem feststeht, dass keine Beauftragung erfolgt, gespeichert. Etwas anderes gilt nur, wenn der Interessent in eine längere Speicherung insbesondere zur künftigen Information über Angebote und Unternehmensnachrichten eingewilligt hat. Kundendaten werden bis zum Ablauf von 10 Jahre nach Abschluss des letzten Auftrags gespeichert. Dies ist insbesondere zum Nachweis der durchgeführten Aufträge gegenüber Steuerbehörden notwendig. Die Daten können länger gespeichert werden, wenn der Kunde hierin insbesondere zur künftigen Information über Angebote und Unternehmensnachrichten eingewilligt hat.

 

Interessenten und Kunden haben ein Recht auf Auskunft welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Sie haben ferner nach Vorgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Wenn die Einwilligung zur Datenspeicherung erklärt wurde, so besteht außerdem das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.

 

Interessenten und Kunden steht außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

 

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße98

24103Kiel

 

Die Angabe der Kontakt und Adressdaten sowie ggf. die weiteren Angaben zur geplanten Veranstaltung sind zur Angebotserstellung, Planung & Durchführung des Auftrags sowie zur Rechnungserstellung und Buchhaltung erforderlich. Kunden und Interessenten, die ein konkretes Angebot wünschen sind deshalb verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. Interessenten, die nur allgemeine Informationen anfordern sind nur zur Angabe von E-Mail-Adresse und Telefonnummer verpflichtet, da die gewünschte Information über diese Kanäle erfolgt. Werden diese Angaben nicht gemacht, kann der Auftrag bzw. die Anfrage nicht durchgeführt werden.

Download
Datenschutzerklärung Kundendaten Ladylike Design Fotografie
Datenschutzerklärung Kundendaten Ladylik
Adobe Acrobat Dokument 42.7 KB
Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter

EU Plattform zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die für Sie unter folgendem Link erreichbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucher haben die Möglichkeit, ab dem 15. Februar 2016 diese Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen zu nutzen. Unser Unternehmen erreichen Sie per E-Mail unter folgender Adresse: info@ladylike-design.de